Mit über 114.000 Unterschriften in nur drei Wochen fordern die Hamburger Bürger die Rekommunalisierung des Strom-, Wärme- und Gasnetzes, berichtet Robin Wood. Das sind deutlich mehr als die erforderlichen 62.732 gültigen Unterschriften.
Ziel des Volksbegehrens ist es, die Energienetze für Strom, Fernwärme und Gas in der Hansestadt, die jetzt noch von den Energiekonzernen Vattenfall und E.on betrieben werden, ab 2015 wieder vollständig in die öffentliche Hand zu übernehmen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Sie können HTML-Tags verwenden.